Umbau
Alte Mauer

Vom Einklang der Dinge

Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur sind wichtige Grundpfeiler für unser Leben. Schwerpunkte, die wir hier setzen, und Entscheide, die wir hier fällen, haben grossen Einfluss auf uns alle. Die Ausgewogenheit dieser Grundpfeiler garantiert ein nachhaltiges Investment und steht für ein verantwortungsvolles Engagement gegenüber unserer Gesellschaft, unserer Kultur und Umwelt.

Nachhaltiger Umbau

Baukultur schliesst das baukulturelle Erbe ebenso ein wie das aktuelle Architekturschaffen. Gute Baukultur trägt Geborgenheit in beherbergte Räume und Sicherheit in Quartiere. Sie fördert lebendige Nachbarschaften und bringt Bauwerke hervor, die uns emotional berühren.

Kulturelle Identität ist aber auch vom Umgang mit dem kulturellen Erbe geprägt, weshalb auch Aspekte der Denkmalpflege und der Erhaltung schützenswerter Bausubstanz Bestandteil soziokultureller Nachhaltigkeit sind. Innovation in der Architektur ist ebenso wichtig wie die Erhaltung und Wiederherstellung der alten Gebäude, denn diese sind das Spiegelbild unserer Geschichte. 

Fensterscheibe

In einer Zeit, in der wir ressourcenschonend wirtschaften müssen, nicht mehr grenzenlos Rohstoffe zur Verfügung haben und in der wir aussterbende Ortskerne erleben, in so einer Zeit wird es immer wichtiger, bereits bestehende Gebäude und Orte neu zu gestalten und wieder zu beleben.

Generell achten wir in unserer täglichen Arbeit darauf, dass die Qualität des Vorhandenen erhalten und verbessert werden kann. Bestehende charakteristische Merkmale von Ortsbildern und ihren Gebäuden gilt es, als Zeugen eines kulturellen Erbes zu erhalten und weiterzuentwickeln. Das Projektieren von Bauvorhaben innerhalb von Ortskernen ist anspruchsvoll und ein Qualitätsbewusstsein für Baukultur in der Gesellschaft zu verankern wird immer wichtiger.